Arbeiten bei Parallel

Spannende Projekte und überdurchschnittliche Arbeitsbedingungen
Warum bei Parallel?

Fünf gute Gründe

1

Gemeinsam viel bewegen

Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die in einem Hochleistungsteam mitten in Luzern mit uns und für unsere Kunden Dinge in Bewegung bringen möchten. Wir bezeichnen uns als Perle für diejenigen Mitarbeitenden und Kunden, die weiter wollen. Warum das gerade auch für Dich als zukünftiger Mitarbeitende von Parallel so ist, beschreiben wir so ...

2

Mitten unter Talenten

Uns spornt die Arbeit mit anderen Talenten an. 
Bei uns arbeitest du mit überdurchschnittlich talentierten IT Experten zusammen, die dich garantiert weiterbringen. 
Falls auch du uns weiterbringst, suchen wir dich.

3

Mitten in der Verantwortung

Wir suchen Mitarbeitende, die sehr früh Verantwortung tragen wollen und Ansprechpartner für Kundenprobleme werden.
Falls du jemand bist, der schnell volle Verantwortung für seine Arbeit übernehmen möchte, bist du bei uns richtig.

4

Mitten in der Schweiz

Wir haben einen starken Bezug zu Luzern. 
Drei Minuten vom Hauptbahnhof arbeitest du bei uns im Zentrum der Schweiz und direkt am Vierwaldstättersee.

5

Mitten in der Bewegung

Du hast Freude an Problemstellungen und möchtest dafür technisch führende IT Lösungen weiterentwickeln und du bringst Dinge in Bewegung? Dann wirst du dich, unsere Kunden und uns erfolgreich machen.

01
02
03
04
05
06
07
Bei Parallel kann ich komplexe
Kundenprojekte hautnah mitgestalten.
Zusammenarbeit
bringt uns weiter.
Meine Ausbildung ist
spannend und praxisorientiert.
Im Einsatz beim Kunden bin ich
mitten in der Action.
Ich steuere
grosse automatische Lager.
Ein Arbeitsplatz mitten in Luzern ist
Lebensqualität.
Es gibt immer
Kaffee.
Werde vom Einsteiger zum Profi.

Deine Karriere bei uns

Ideale Grösse
Die Grösse der Parallel bietet ein professionelles Umfeld mit individuellen Möglichkeiten: Ideen und Initiative bewegen etwas , dank kurzer Wege - bis zur Firmenspitze - und weil wir Entscheide nicht aufschieben sondern fällen und dann gemeinsam umsetzen.  

Wir funktionieren ähnlich wie eine Profi-Fussballmannschaft: Jede Position ist stark besetzt, Zusammenspiel ist essenziell. Das ganze Team und Umfeld muss stimmen, um eine ganze Meisterschaft erfolgreich durchzustehen.

Je nach Spiel (Projekt) hat ein anderer die Kapitänsbinde an. Wechselnde Rollen und Verantwortungen - ausführend, leitend - halten die Hierarchie flach und verhindern Silo-Denken.

Work-Live-Balance
Wir geben 100% Leistung auf 100% Arbeitszeit (und nicht auf endlose Überstunden). Denn nur wer erholt und ausgeglichen ist, bringt Spitzenleistungen.

Berufstätige

Langfristige Projekte
Wir entwickeln unsere eigene Software und zielen auf langlebige, integrierte Lösungen. Die Projekte haben eine interessante Grösse: herausfordernd aber überblickbar. Die Kundenbeziehungen sind zum Teil über 30 Jahre alt. Durch regelmässige Updates profitieren unser Kunden von der konstanten Weiterentwicklung. So bleibt auch für uns der Mix langfristig interessant.

«Schöne Software»
Gute Software ist sauber strukturiert, lesbar, elegant – mit einem Wort einfach «schön». Das ist nicht l'art pour l'art. Wir sind zutiefst überzeugt, dass nur schöne Software eine langfristige Zukunft hat. Alles andere artet eher früher als später in Gebastel aus und blockiert die Weiterentwicklung.

Weiterentwicklung
Nach einer gründlichen Einführung, kannst du schnell Verantwortung übernehmen und eine interessante technische Karriere machen.

Professionell und persönlich 
Parallel steht für persönliche Betreuung der Kunden auf professionellem Niveau. Darum sind deine Erfahrung, dein Überblick und deine Sorgfalt entscheidend!

Unsere Grösse bietet dem Einzelnen sowohl vielfältige Tätigkeiten wie auch einen starken Rückhalt im Team.

Wir pflegen unser Fachwissen und tauschen uns regelmässig aus. Die Projekt-Dokumentationen und die gemeinsame Know-how-Datenbank werden regelmässig und sorgfältig geführt, damit sie echt nützlich sind - sei es im Supportfall oder bei neuen Anforderungen. 

Die Weiterbildung für Zertifizierungen erfolgt während der Arbeitszeit.

Ab Ausbildung und Studium

Gelerntes endlich anwenden!
Wir bieten neuen Mitarbeiter:innen spannende Aufgaben mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Als neues Mitglied in unserem Team wirst du in die Techniken eingeführt und von einer erfahrenen Ansprechperson eng betreut.

Sichtbare Resultate
Schon nach etwa 3 Monaten entwicklst du die erste produktive, kundenrelevante Software in einem ausgewählten überschaubaren Projekt. Von dort tauchst du immer tiefer in die spannenden Kundenprojekte ein und kannst zunehmend mitbestimmen. Als erfahrener Paralleler:in betreust du Kundenprojekte über den gesamten Projektzyklus.

Weiterentwicklung

Hier kannst du dein erworbenes Wissen in einem herausfordernden Umfeld weiterentwickeln!
Die Arbeiten im Systemmanagement gehen von der Konzeption der Systemarchitektur über die Installation und Konfiguration aller Komponenten bis zur proaktiven täglichen Wartung.

Hier realisierst du vielfältige Infrastruktur-Komponenten im Gesamt-Zusammenhang eines Projekts.

Du übernimmst Verantwortung und kannst jederzeit auf die volle Unterstützung im Team zählen - so wie auch die anderen auf dich zählen!

Wir pflegen unser Fachwissen und tauschen uns regelmässig aus. Die Projekt-Dokumentationen und die gemeinsame Know-how-Datenbank werden regelmässig und sorgfältig geführt, damit sie echt nützlich sind - sei es im Supportfall oder bei neuen Anforderungen. 

Die Weiterbildung für Zertifizierungen erfolgt während der Arbeitszeit. 

 

Für Schüler:innen - Ausbildung Richtung Plattformentwicklung 

Wir nehmen alle zwei Jahre eine(n) Lernende(n) für eine vierjährige Informatiker-Ausbildung in der Richtung Plattformentwicklung.

Die Lehrstelle mit Lehrbeginn 2025 ist vergeben. Die nächste Lehrstelle bieten wir mit Lehrbeginn 2027 an.

Bewerbungen ab Sommer 2026

Wir finden es wichtig, dass sich junge Menschen bei der Berufswahl informiert entscheiden können.

Eine zwei-tägige Schnupperlehre in Begleitung eines aktuellen Lerndenden gibt einen guten Einblick in den Alltag dieser Ausbildung. 

Kontakt
PARALLEL Informatik AG 
Christa Vonesch
Inseliquai 8
6005 Luzern
Tel. 041 369 67 67
personal@parallel.ch

Dein Arbeitsplatz
in der schönsten Stadt der Schweiz 😍
Überzeugt?

Oder hast Du noch Fragen?

Kuno Stöckli
Inhaber, Geschäftsleitung

Master of Science ETH
Remo Egli
Inhaber, Geschäftsleitung
MSc ETH in Computer Science
Pirmin Mattmann
Inhaber, Geschäftsleitung

MSc ETH Robotics, Systems and Control